Falsche Fachleute, Pseudo-Zeitungen, jede Menge Falschinformationen: Was ist denn da los in den USA? Und was machen Amerikaner*innen, um verlässliche Informationen aus dem Internet zu fischen? Das wollte ich im Podcast mal eben rausfinden. Bis ich rausfand: Mal eben, das geht gar nicht. Deshalb hat’s diesmal gedauert. Drei Gäste helfen uns auf dem Weg durch den Informationsdschungel: die Medienforscherin Kristy Roschke, der Kommunikationswissenschaftler Tim Levine und die Medienrechtlerin Ellen Goodman. In diesem ersten von zwei Teilen begegnen uns Marsmenschen, eine betrügerische Sonnenbank, eine renommierte Romanverschwörung … und erstaunlich viele ehrliche Leute. Plus jede Menge Infos für euch – los geht’s:
